Gasentladungslampe

Eine Gasentladungslampe ist eine Art von Leuchtmittel, das elektrische Energie in Lichtenergie umwandelt. Es besteht aus einem Glasgehäuse, das eine gasgefüllten Röhre enthält. Wenn eine hohe Spannung an die Lampe angelegt wird, erzeugt sie einen elektrischen Lichtbogen zwischen den Elektroden in der Röhre. Dieser Lichtbogen erhitzt das Gas in der Röhre und verursacht die Emission von Licht. Besonders wegen ihrer hohen Effizienz und der Fähigkeit, eine breite Palette von Farben und Farbtemperaturen zu erzeugen, genutzt, gibt es verschiedene Arten von Gasentladungslampen wie z.B. Natriumdampflampen (NDL), Metallhalogenidlampen (MH) und Leuchtstofflampen. Gasentladungslampen bestehen immer aus einer Entladungsröhre, in der eine Anode und eine Kathode eingefasst sind. Die Röhre an sich ist aus Quarzglas gefertigt, damit sie den hohen Betriebstemperaturen der Lampen standhält.