Bundesinstitut für Gesundheit und Arzneimittel (BfArM)
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit in Deutschland. Es hat die Aufgabe, die Gesundheit der Bevölkerung durch die sichere und wirksame Anwendung von Arzneimitteln und Medizinprodukten zu schützen. Das Institut überwacht die Zulassung, Vermarktung und Sicherheit von Arzneimitteln und Medizinprodukten und ist für die Durchführung von klinischen Prüfungen zuständig, gibt Empfehlungen zur Anwendung von Arzneimitteln und Medizinprodukten ab und unterstützt die Arzneimittelpreisverordnung. Außerdem informiert es die Öffentlichkeit über sichere und wirksame Anwendung von Arzneimitteln und Medizinprodukten. Bis zum Jahr 2017 brauchte jeder Cannabispatient in Deutschland eine Ausnahmegenehmigung des BfArM, um Cannabisblüten erhalten zu dürfen. Heute ist das BfArM, bzw. die untergeordnete “Cannabisagentur”, offiziell für den Import und die Distribution von medizinischem Cannabis zuständig.