DHV

Der Deutsche Hanfverband ist eine Interessenvertretung, die sich für die rechtliche Anerkennung und gesellschaftliche Akzeptanz von Hanfprodukten und der Legalisierung von Cannabis einsetzt. Der Hanfverband setzt sich außerdem für die Förderung des Anbaus, der Verarbeitung und des Handels von Hanfprodukten ein. Er arbeitet auch an der Schaffung von rechtlichen Rahmenbedingungen, die eine nachhaltige und sozial verantwortliche Nutzung von Cannabis ermöglichen.

Der Deutsche Hanfverband besteht seit 2002 und hat fast 9000 Mitglieder. Der Verband finanziert sich über Mitgliedsbeiträge und Spenden. Zusätzlich organisiert er Veranstaltungen und bietet Informations- und Beratungsdienstleistungen an. Er hat eine wichtige Rolle in der Förderung des Verständnisses für die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Hanf und setzt sich für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Nutzung dieser Pflanze ein.