Führerschein: Experten empfehlen neuen Cannabis-Grenzwert

führerschein-neuer-grenzwert-cannabis-news-greensby


Ein regelmäßiger Konsum von Cannabis kann zu einer längeren Nachweisbarkeit im Blut führen, selbst wenn die letzte Einnahme schon einige Zeit zurückliegt. Dies bedeutet, dass ein Drogentest positiv ausfallen kann, obwohl die Person nicht mehr unter dem Einfluss von THC steht. Angesichts dieser Situation wird die Frage aufgeworfen, ob der Grenzwert für den Cannabiskonsum im Straßenverkehr erhöht werden sollte. Experten wie ein Rechtsmediziner und ein Rechtsanwalt werden zu diesem Thema befragt.

Die aktuelle Vorgabe der Polizei besagt, dass Personen, die den Grenzwert von einem Nanogramm THC pro Milliliter Blutserum überschreiten, bestraft werden. Doch die Feststellung, wann genau der Konsum stattgefunden hat, gestaltet sich schwierig. Einige Experten empfehlen daher eine Erhöhung des Grenzwertes, da sich THC im Körper anreichern kann, insbesondere bei regelmäßigem Konsum.

Die Nachweisbarkeit von THC im Körper hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Menge und Häufigkeit des Konsums. Beim regelmäßigen Konsum kann THC im Gewebe gespeichert werden, was dazu führt, dass es Tage dauern kann, bis der Grenzwert unterschritten wird. Diese Besonderheit wirft die Frage auf, ob es gerecht ist, Personen zu bestrafen, deren Blut noch THC aufweist, obwohl sie nicht mehr unter dem Einfluss stehen.

Ein Rechtsmediziner empfiehlt einen erhöhten Grenzwert von 3,5 Nanogramm THC pro Milliliter Blutserum, da dies seiner Ansicht nach kein hohes Verkehrsrisiko darstellt und Personen, die häufiger konsumieren, entlastet. Auch ein Fachanwalt für Verkehrsrecht spricht sich für eine Erhöhung des Grenzwertes aus, um eine gerechte Regelung zu gewährleisten.

In der Bundespolitik wird diskutiert, ob der derzeitige Grenzwert möglicherweise zu niedrig angesetzt ist. Eine Expertengruppe wurde beauftragt, einen konkreten Grenzwert festzulegen, der dann gesetzlich verankert werden soll, ähnlich wie die Promillegrenze beim Alkoholkonsum.

Diesen Artikel teilen:

Autor

Robert Meister

Robert Meister arbeitet seit dem Ende seines Studiums (Technikjournalismus/PR) dauerhaft in der Cannabisbranche. Mit nun über acht Jahren Arbeitserfahrungen als Redakteur, Übersetzer, Berater und Mitarbeiter in mehreren Grow-, Head-, und CBD-Shops kennt er die Branche wie seine (immer vollgekrümmelte...) Westentasche und ist vor allem für seine locker-lustige, aber immer kritische Schreibweise bekannt. Bitte beachten: Die Inhalte der Texte sind ausschließlich die persönliche Meinung des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten des gesamten Teams wider.

Diesen Artikel teilen:

Tags:

  • #Aktivismus
  • #Recht
  • #Szene

Erfahre mit unserem Newsletter mehr aus der Welt des Cannabis

Weitere Artikel

Kommentare (0)

Loading...

Du hast noch eine Frage, einen Tipp oder eine Anregung zum Artikel?

Wir freuen uns über jeden Kommentar!

Hier kannst Du einfach einen Kommentar hinterlassen!

Kostenlos anmelden

Beliebte Artikel

  • greensby-bushdoctor-zusammenarbeit-news

    20.01.2025

    +++ Greensby.de kooperiert seit Mitte Januar mit Bushdoctor.at: +++

    Greensby.de, das größte deutsche Vergleichsportal für medizinisches Cannabis, erweitert sein Angebot um einen exklusiven Zugang zum Online Headshop von Bushdoctor.at,…

    Zum Artikel
  • cannabis-kirchberg-verein-genehmigung

    20.01.2025

    Anbauverein beginnt mit Anbau – Gemeinde: Keine Baugenehmigung

    Kirchberg an der Iller – Im beschaulichen Kirchberg wachsen nicht nur die Erwartungen, sondern auch die ersten Cannabis-Pflanzen – und…

    Zum Artikel
  • urteil-cannabis-psychose-greensby-news

    16.01.2025

    Cannabis-Sucht und Psychose: Mildes Urteil im Fall versuchten Totschlags am Landgericht Würzburg

    Gestern sorgte ein aufsehenerregender Fall vor dem Landgericht Würzburg für Schlagzeilen. Ein 31-jähriger Mann aus dem Landkreis Würzburg wurde wegen…

    Zum Artikel
  • online-rezept-cannabis-news-zdf

    16.01.2025

    ZDF-Reportage enthüllt: Wie Online-Portale medizinisches Cannabis zum Massengeschäft machen

    Gestern strahlte das ZDF eine für viele wohl sehr aufschlussreiche Reportage aus, die das boomende Geschäft mit medizinischem Cannabis unter…

    Zum Artikel