Erster "Cannabis-Konsum-Raum" in Weinkeller eröffnet

weinkeller-cannabis-konsumraum-greensby-news

Janos Nedöczy, Betreiber des Weinkellers in Zittau, hat kürzlich den ehemals für Veranstaltungen genutzten Raum in den „Club 420“ umgewandelt. Die Bezeichnung „420“ ist ein bekannter Code in der Kiffer-Szene.

Der „Club 420“ bietet Platz für bis zu 50 Cannabis-Raucher und wurde von Janos und seinen Freunden zu einer einladenden „Wohlfühloase“ umgestaltet. Auf einer Seite des Raumes befinden sich Palettensofas und Liegestühle, während auf der anderen Seite Esstische und eine selbstgebaute Bar mit Kühlschränken, Geschirrspüler, Herd und Bierzapfanlage zu finden sind. An der Wand prangt ein Fernseher, der ein Kaminfeuer zeigt, während Stehlampen für eine gedimmte Beleuchtung sorgen. Lediglich die Discokugel erinnert an vergangene Zeiten, als der Raum noch als Diskothek genutzt wurde. Nun erklingt aus der Musikanlage Reggae-Musik.

Die Eröffnung des „Club 420“ stellt eine interessante Entwicklung im lokalen Szeneleben dar und hat bereits einige Neugierde geweckt.

Die Schaffung des „Club 420“ bietet viele Vorteile, insbesondere im Hinblick auf den Jugendschutz und die Sicherheit der Cannabis-Konsumenten. Durch die Einrichtung eines dedizierten Raums für den Cannabiskonsum können potenziell gefährliche Situationen vermieden werden, die auftreten können, wenn Menschen in unkontrollierten Umgebungen oder in der Öffentlichkeit konsumieren. Besonders das Stichwort Jugendschutz kommt hier zum Tragen: Wer beim Kiffen nicht gesehen wird, ist auch kein schlechtes Vorbild für Jugendliche!

Darüber hinaus ermöglicht es die Anwesenheit von Angestellten, potenzielle Überdosierungen frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

Die Einrichtung des „Club 420“ könnte daher als ein Schritt in Richtung einer verantwortungsvolleren und sichereren Cannabis-Kultur angesehen werden, die die Bedürfnisse und Sicherheit der Konsumenten ernst nimmt.

Meinung aus der Redaktion: Nicht verwechseln: In diesem Raum darf man Cannabis NUR konsumieren, der Erwerb ist nicht möglich. Man muss sich seine Blüten also mitbringen und bezahlt dann vor Ort für Speisen und Getränke. Ein sehr geiles Konzept, was bestimmt schon in mehreren Städten stattfindet, auch wenn es nicht bei jedem an die große Glock gehängt wird! Wie sind eure Erfahrungen, habt ihr bereits eine Kneipe in der Nähe, in der man auch primär wegen Weed hingeht? Schreibt es uns gerne in die Kommentare!

Quellenverzeichnis

  • 1 https://www.saechsische.de/zittau/gastronomie-zittau/gastronomie-umgang-cannabis-raucher-raum-club-420-janos-nedoeczy-markt-13-zittau-5997351-plus.html

Diesen Artikel teilen:

Autor

Robert Meister

Robert Meister arbeitet seit dem Ende seines Studiums (Technikjournalismus/PR) dauerhaft in der Cannabisbranche. Mit nun über acht Jahren Arbeitserfahrungen als Redakteur, Übersetzer, Berater und Mitarbeiter in mehreren Grow-, Head-, und CBD-Shops kennt er die Branche wie seine (immer vollgekrümmelte...) Westentasche und ist vor allem für seine locker-lustige, aber immer kritische Schreibweise bekannt. Bitte beachten: Die Inhalte der Texte sind ausschließlich die persönliche Meinung des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten des gesamten Teams wider.

Diesen Artikel teilen:

Tags:

  • #Aktivismus
  • #Cannabis
  • #Szene

Erfahre mit unserem Newsletter mehr aus der Welt des Cannabis

Weitere Artikel

Kommentare (0)

Loading...

Du hast noch eine Frage, einen Tipp oder eine Anregung zum Artikel?

Wir freuen uns über jeden Kommentar!

Hier kannst Du einfach einen Kommentar hinterlassen!

Kostenlos anmelden

Beliebte Artikel

  • greensby-bushdoctor-zusammenarbeit-news

    20.01.2025

    +++ Greensby.de kooperiert seit Mitte Januar mit Bushdoctor.at: +++

    Greensby.de, das größte deutsche Vergleichsportal für medizinisches Cannabis, erweitert sein Angebot um einen exklusiven Zugang zum Online Headshop von Bushdoctor.at,…

    Zum Artikel
  • cannabis-kirchberg-verein-genehmigung

    20.01.2025

    Anbauverein beginnt mit Anbau – Gemeinde: Keine Baugenehmigung

    Kirchberg an der Iller – Im beschaulichen Kirchberg wachsen nicht nur die Erwartungen, sondern auch die ersten Cannabis-Pflanzen – und…

    Zum Artikel
  • urteil-cannabis-psychose-greensby-news

    16.01.2025

    Cannabis-Sucht und Psychose: Mildes Urteil im Fall versuchten Totschlags am Landgericht Würzburg

    Gestern sorgte ein aufsehenerregender Fall vor dem Landgericht Würzburg für Schlagzeilen. Ein 31-jähriger Mann aus dem Landkreis Würzburg wurde wegen…

    Zum Artikel
  • online-rezept-cannabis-news-zdf

    16.01.2025

    ZDF-Reportage enthüllt: Wie Online-Portale medizinisches Cannabis zum Massengeschäft machen

    Gestern strahlte das ZDF eine für viele wohl sehr aufschlussreiche Reportage aus, die das boomende Geschäft mit medizinischem Cannabis unter…

    Zum Artikel