Cannabis Amnestie: Fast 80 Häftlinge wieder frei
Nach der Einführung des neuen Cannabis-Gesetzes am 1. April und der damit verbundenen Amnestie für Cannabis-Delikte ziehen die Landesjustizministerien eine erste Bilanz. Die Belastung für die Justiz ist enorm, so das bayrische Justizministerium. In Bremen wird der Aufwand als vermeidbar kritisiert, und die Amnestie-Regelung wird als keine gute Idee angesehen. Die Amnestie bedeutet, dass noch nicht vollstreckte Strafen erlassen werden, sofern die Tat nach dem neuen Gesetz nicht mehr strafbar ist.
Die Prüfung der Amnestie-Regelung gestaltet sich zeitintensiv, da die Staatsanwaltschaften die entsprechenden Verfahren manuell identifizieren müssen. Elektronische Abfragen sind nicht möglich. Bundesweit wurden bereits mindestens 79 Häftlinge entlassen, wobei einige Bundesländer noch keine Zahlen liefern konnten. Der Zeitaufwand für die händische Prüfung beträgt im Durchschnitt bis zu einer Stunde. Kritik richtet sich auch an die unklare Anwendung des Gesetzes in vielen Fällen und an die aufgeworfenen neuen Rechtsfragen.
Insgesamt wird die Legalisierung von Cannabis als eine zusätzliche Belastung für die Justiz betrachtet, obwohl Bundesjustizminister Marco Buschmann mittelfristig mit einer Verringerung der Arbeitslast rechnet.
Quellenverzeichnis
-
1 https://www.morgenpost.de/politik/article242147272/Cannabis-Amnestie-So-viele-Haeftlinge-schon-freigelassen.html
Weitere Artikel
-
-
04.07.2024
-
-
-
Kommentare (0)
Du hast noch eine Frage, einen Tipp oder eine Anregung zum Artikel?
Wir freuen uns über jeden Kommentar!
Beliebte Artikel
-
22.01.2025
Erster Anbauverein im Münsterland erntet Cannabis
Münster – Der Cannabis-Verein „Layf e.V.“ feiert seine erste Ernte! Die mehr als 100 Mitglieder freuen sich garantiert! Der umgebaute…
Zum Artikel -
22.01.2025
„Kein Cannabis in der Wohnung!“ – Hausverwaltungsbrief sorgt für Diskussion
Kassel – Eine Hausverwaltung verbietet in einem Brief den Konsum von Cannabis in den Mietwohnungen und auf dem Grundstück. Begründet…
Zum Artikel -
21.01.2025
Japan verschärft Cannabisgesetze – Bildung als Schlüssel zur Prävention
Japan – Seit Dezember 2024 gelten in Japan strengere Cannabisgesetze: Änderungen des Cannabis- und Betäubungsmittelkontrollgesetzes sehen Haftstrafen von bis zu…
Zum Artikel -
21.01.2025
Dampf statt Feuer: Polizei entdeckt XXL-Cannabisplantage in Bremen
Blumenthal, Bremen – Ein vermeintlicher Wohnungsbrand sorgte am Sonntag für einen kuriosen Einsatz von Polizei und Feuerwehr. Der weiße Rauch,…
Zum Artikel