Kinderärzte gegen Legalisierung 2024

kinderärzte-legalisierung-warnen-greensby-news

Am Freitag berät der Bundesrat über das umstrittene Cannabisgesetz. Die Kinder- und Jugendärzte warnen vor negativen Folgen für den Jugendschutz, während Bundesgesundheitsminister Lauterbach eine Verzögerung verhindern will. Die Union und Juristen äußern hingegen massive Bedenken.

Der Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) fordert die Bundesregierung auf, ihre Pläne für die Legalisierung von Cannabis zurückzuziehen. BVKJ-Präsident Michael Hubmann warnt vor den negativen Folgen für den Jugendschutz. Der Konsum sei problemlos an den gesetzlichen Regeln vorbei möglich.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hingegen will ein mögliches Scheitern der Legalisierung zum 1. April abwenden. Er kündigte an, die gesamte Woche über dafür zu kämpfen, dass es keine Anrufung des Vermittlungsausschusses durch den Bundesrat gibt.

Nicht nur Kinderärzte! Auch Union und Juristen haben Bedenken

Die Unionsparteien und Juristen äußern hingegen massive Bedenken gegen das Gesetz. Sie kritisieren unter anderem die geplante Amnestie für Altfälle, die nach dem neuen Recht nicht mehr strafbar wären. Befürchtet wird eine Überlastung der Justiz durch die damit verbundenen Fallprüfungen.

Juristen sehen zudem verfassungsrechtliche Probleme in der Amnestie-Regelung. Sie argumentieren, dass die Legislative stark in die Exekutive eingreife, wenn rechtmäßig ergangene und bereits rechtskräftige Urteile nicht mehr vollstreckt werden dürften.

Der Deutsche Richterbund appelliert aufgrund dieser Bedenken an den Bundesrat, das Cannabisgesetz zu stoppen. Der Bundesgeschäftsführer des Verbandes, Sven Rebehn, fordert die Länder auf, zumindest die gegen alle fachlichen Bedenken durchgesetzte Amnestie-Regelung der Ampel wieder aus dem Gesetz zu kippen.


Meinung aus der Redaktion: Was sagen eigentlich Tierärzte zu den Legalisierungsplänen? Immerhin könnten ihnen Personen nach der Legalisierung illegal Cannabis verabreichen! Wait a minute, das könnten sie ja jetzt auch schon! Ist das etwas bei Kindern und Jugendlichen das selbe Prinzip? FAKT ist: Cannabis IST UND BLEIBT für Kinder und Jugendliche streng verboten! Daher verstehe ich einfach nicht, wieso sich immer wieder Kinderärzte, Grundschullehrer oder Krippen-Leiter einschalten, wenn es um das CanG geht! Schuster, bleib bei deinen Leisten!

Quellenverzeichnis

  • 1 https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/kinderaerzte-warnen-bund-sollte-cannabis-gesetz-zurueckziehen,U7ROMW6

Diesen Artikel teilen:

Autor

Robert Meister

Robert Meister arbeitet seit dem Ende seines Studiums (Technikjournalismus/PR) dauerhaft in der Cannabisbranche. Mit nun über acht Jahren Arbeitserfahrungen als Redakteur, Übersetzer, Berater und Mitarbeiter in mehreren Grow-, Head-, und CBD-Shops kennt er die Branche wie seine (immer vollgekrümmelte...) Westentasche und ist vor allem für seine locker-lustige, aber immer kritische Schreibweise bekannt. Bitte beachten: Die Inhalte der Texte sind ausschließlich die persönliche Meinung des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten des gesamten Teams wider.

Diesen Artikel teilen:

Erfahre mit unserem Newsletter mehr aus der Welt des Cannabis

Weitere Artikel

Kommentare (0)

Loading...

Du hast noch eine Frage, einen Tipp oder eine Anregung zum Artikel?

Wir freuen uns über jeden Kommentar!

Hier kannst Du einfach einen Kommentar hinterlassen!

Kostenlos anmelden

Beliebte Artikel

  • anbau-vereinigung-ministerium-cannabis-news-greensby

    20.03.2025

    Ministerium blockiert Cannabis-Großprojekt bei Anklam

    Das Umweltministerium Mecklenburg-Vorpommern hat die Pläne der Deutschen Anbaugesellschaft (DAG) gestoppt, in ehemaligen NVA-Panzerhallen bei Anklam Räume für Cannabis-Clubs bereitzustellen.…

    Zum Artikel
  • abwasser-kokain-cannabis-news-greensby

    20.03.2025

    Drogen in Österreichs Abwasser: Kokain boomt, Cannabis bleibt stabil an der Spitze

    Die jährliche EUDA-Abwasserstudie zeigt, dass der Kokainkonsum in Österreich 2024 weiter anstieg, besonders im Westen. In Kufstein wurde rund ein…

    Zum Artikel
  • cbd-trier-jeffrey-greensby-news

    19.03.2025

    Cannabis-Legalisierung wirkt sich aus: Strafverfahren gegen CBD-Händler in Trier beendet

    Vor dem Landgericht Trier wurde der Prozess gegen zwei Betreiber von Head-Shops eröffnet, die in Trier, Bonn und Heidelberg zwischen…

    Zum Artikel
  • medien-sucht-cannabis-greensby-news

    18.03.2025

    Gefährlicher als Cannabis? Experten warnen vor exzessivem Medienkonsum

    Eine sehr interessante Studie des Universitätsklinikums Eppendorf und der DAK zeigt, dass Mediensucht bei Jugendlichen weiter verbreitet ist als Alkohol-…

    Zum Artikel