Erste deutsche Growshops bieten Stecklinge und Samen an: Noch illegal?
Man traut sich was in Köln! Nachdem Growshops deutschlandweit in den letzten Tagen das Geschäft ihres Lebens gemacht haben, reicht es einigen anscheinend nicht aus: Trotz mehr als unsicherer Gesetzeslage verkauft der Growshop „Grow Cologne“ Cannabissamen und, „ab Mittwoch oder Donnerstag“(Quelle: Instagram) auch Stecklinge.
Und das, obwohl im Gesetz relativ eindeutig steht: „Die Einfuhr von Samen ist nur zum zum Zweck des privaten Eigenanbaus von Cannabis oder des gemeinschaftlichen Eigenanbaus von Cannabis in Anbauvereinigungen nur aus Mitgliedstaaten der Europäischen Union erlaubt.“
Für mich heißt das im Klartext: Die Einfuhr für den Verkauf in Shops ist weiterhin verboten.
Andere legen das Gesetz anders aus und verweisen auf die Begriffsbestimmung: Dort sei bei „Cannabis“ die Ausnahme „C) Vermehrungsmaterial“ vermerkt. Dieses Falle nicht unter die Definition von „Cannabis“ an sich und sei damit, so die Auslegung, auch legal. Unter „Vermehrungsmaterial“ fallen Stecklinge und Samen.
Wir sind uns also einig: So genau weiß irgendwie gerade niemand Bescheid! Die Branche wird also erst mal ein paar Gerichtsurteile abwarten, bis mehr Sicherheit herrscht!
Weitere Artikel
Kommentare (0)
Du hast noch eine Frage, einen Tipp oder eine Anregung zum Artikel?
Wir freuen uns über jeden Kommentar!
Beliebte Artikel
-
20.03.2025
Ministerium blockiert Cannabis-Großprojekt bei Anklam
Das Umweltministerium Mecklenburg-Vorpommern hat die Pläne der Deutschen Anbaugesellschaft (DAG) gestoppt, in ehemaligen NVA-Panzerhallen bei Anklam Räume für Cannabis-Clubs bereitzustellen.…
Zum Artikel -
20.03.2025
Drogen in Österreichs Abwasser: Kokain boomt, Cannabis bleibt stabil an der Spitze
Die jährliche EUDA-Abwasserstudie zeigt, dass der Kokainkonsum in Österreich 2024 weiter anstieg, besonders im Westen. In Kufstein wurde rund ein…
Zum Artikel -
19.03.2025
Cannabis-Legalisierung wirkt sich aus: Strafverfahren gegen CBD-Händler in Trier beendet
Vor dem Landgericht Trier wurde der Prozess gegen zwei Betreiber von Head-Shops eröffnet, die in Trier, Bonn und Heidelberg zwischen…
Zum Artikel -
18.03.2025
Gefährlicher als Cannabis? Experten warnen vor exzessivem Medienkonsum
Eine sehr interessante Studie des Universitätsklinikums Eppendorf und der DAK zeigt, dass Mediensucht bei Jugendlichen weiter verbreitet ist als Alkohol-…
Zum Artikel