Studie: Cannabis kann Schlaf verbessern oder verschlechtern

Studie-Cannabis-Schlaf

Die Ergebnisse einer neuen Studie legen nahe, dass ein häufiger Cannabiskonsum bei jungen Erwachsenen mit Depressionen und/oder Angstzuständen, die bereits unter Schlafproblemen leiden, den Schlaf verbessern, bei jungen Erwachsenen ohne diese psychischen Probleme jedoch verschlechtern.

Die wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Auswirkungen von Cannabis auf den Schlaf sind uneinheitlich. Forscher der Keck School of Medicine der University of Southern California nehmen an, dass dies zum Teil daran liegt, dass individuelle Faktoren wie die psychische Gesundheit eine Rolle dabei spielen, wie sich der Cannabiskonsum auf den Schlaf auswirkt.

Im Rahmen ihrer Studie befragten die Forscher zwischen den Jahren 2013 und 2023 insgesamt 3.300 High-School-Schüler in Los Angeles zu ihrem Cannabiskonsum, der emotionalen Gesundheit sowie zu anderen Gesundheitsfaktoren. Dabei wurden Schüler, die an 20 oder mehr Tagen im Monat Cannabis konsumierten, mit Personen verglichen, die noch nie Cannabis probiert hatten.

Ergebnisse der Studie sind wenig aussagekräftig

Die Forscher stellten fest, dass die Schlafprobleme bei ängstlichen und depressiven Schülern durch den Cannabiskonsum abnahmen. Hingegen wurde bei Schülern ohne Ängste und/oder Depressionen eine Zunahme der Schlafprobleme verzeichnet.

Eine mögliche Erklärung dafür könnte sein, dass Menschen mit Angstzuständen oder Depressionen Cannabis als besser für den Schlaf empfinden, weil sie eher mit Schlaflosigkeit zu kämpfen haben oder aber Cannabis anders konsumieren, weil sich nicht high werden, sondern in den Schlaf finden möchten.

Zwar wurde in der Studie untersucht, wie häufig die Schüler THC-haltiges Cannabis konsumieren, nicht aber die Höhe der Dosis oder die Art des Konsums. Das könnte bedeuten, dass die Schüler vielleicht niedrigere Dosen konsumiert haben, da hohe Dosen stimulierend wirken könnten.

Hier gibt es zu viele Faktoren, die keine Beachtung fanden, sodass die Ergebnisse dieser Studie nur wenig aussagekräftig sind. Ob sich die Auswirkungen des Cannabiskonsums auf den Schlaf je nach den zugrunde liegenden psychischen Symptomen unterscheiden können, ist möglich – wissenschaftlich beweisen lässt es sich jedoch nicht.

Ausführliche Informationen zu Cannabis bei Schlafstörungen finden sich hier.

Quelle

Walsh CA, Euler E, Do LA et. al, Cannabis use and sleep problems among young adults by mental health status: A prospective cohort study. Addiction. 2024 Oct 30. doi: 10.1111/add.16705. Epub ahead of print. PMID: 39476498, Download vom 04.12.2024 von https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39476498/
 

Diesen Artikel teilen:

Autorin

Alexandra Latour

Alexandra Latour hat mehr als zehn Jahre Erfahrung als Redakteurin und freiberufliche Autorin in der Health-Care-Branche. Anfang 2017 übernahm sie die Stelle als stellvertretende Chefredakteurin bei Leafly Deutschland und eignete sich in den darauffolgenden Jahren eine umfangreiche Fachexpertise in den Themen medizinisches Cannabis und frei käufliche CBD-Produkte an. Inzwischen ist Alexandra in der Cannabis-Branche fest verwurzelt und setzt sich neben ihrer Haupttätigkeit als Medizinredakteurin für die Aufklärung ein. Bitte beachten: Die Inhalte der Artikel sind ausschließlich die persönliche Meinung der Autorin und spiegeln nicht zwingend die Ansichten des gesamten Teams wider.

Diesen Artikel teilen:

Erfahre mit unserem Newsletter mehr aus der Welt des Cannabis

Weitere Artikel

Kommentare (0)

Loading...

Du hast noch eine Frage, einen Tipp oder eine Anregung zum Artikel?

Wir freuen uns über jeden Kommentar!

Hier kannst Du einfach einen Kommentar hinterlassen!

Kostenlos anmelden

Beliebte Artikel

  • clio-cannabis-schmuggel-greensby-news

    15.01.2025

    57 Kilo Cannabis im Clio: Wenn der Kofferraum zum Goldesel wird

    Auf der A3 bei den Grenzkontrollen am Rastplatz Hohe Heide ging der Bundespolizei ein fetter Fang ins Netz! Eine 39-jährige…

    Zum Artikel
  • cannabis-mischkonsum-news-greensby

    15.01.2025

    THC am Steuer: Apotheker warnt vor Medikamenten-Mischkonsum

    Cannabis im Straßenverkehr bleibt ein heißes Thema – und Apotheker wie Jürgen Wunderlich aus Langenfeld, Hilden und Haan warnen vor…

    Zum Artikel
  • autobahn-cannabis-lkw-mandarinen-greensby-news

    14.01.2025

    LKW kippt auf A3 um: 51kg Cannabis in der Ladung versteckt

    Auf der A3 bei Idstein kippte am vergangenen Donnerstag ein Lkw mit 26 Tonnen Mandarinen die Böschung hinunter. Während die…

    Zum Artikel
  • gefängnis-haschisch-schmuggel-news-greensby

    14.01.2025

    Über 300g Haschisch in Gefängnis geschmuggelt

    Manchmal schreibt das Leben Geschichten, die sogar die wildesten Memes alt aussehen lassen: Vor dem Hamburger Amtsgericht läuft gerade ein…

    Zum Artikel