Social Clubs suchen dringend Immobilien
Ab dem 1. Juli dürfen „Cannabis Social Clubs“ in Deutschland gemeinschaftlich Marihuana anbauen und kontrolliert an ihre Mitglieder abgeben. Doch in Neuss stehen diese Clubs vor erheblichen Herausforderungen. Die Suche nach geeigneten Immobilien gestaltet sich schwierig, was zu Befürchtungen hinsichtlich der Verfügbarkeit von legalem Cannabis führt.
Der „Cannabis Social Club Neuss“ und der neu gegründete Club „Rheinkraut“ haben bisher zahlreiche Absagen von Eigentümern erhalten, die Bedenken gegen die Nutzung ihrer Immobilien für den Cannabis-Anbau haben. „Wir suchen immer noch nach einer geeigneten Gewerbehalle zwischen 500 und 1000 Quadratmetern“, sagt Giovanni Ferraro, stellvertretender Vorsitzender des CSC Neuss, im Interview mit der Neuss-Grevenbroicher Zeitung. Der Club habe bereits eine Warteliste von rund 150 Personen und plant, ab dem 1. Juli offiziell zu starten.
Christopher Otten von „Rheinkraut“ spricht von einer „Stigmatisierung“, die es erschwere, geeignete Anbauflächen zu finden. Er warnt, dass der Schwarzmarkt weiterhin profitieren könnte, wenn nicht ausreichend legales Cannabis angebaut wird.
Im Rhein-Kreis Neuss gibt es bislang nur ein landwirtschaftliches Unternehmen aus Grevenbroich, das Kühlhäuser als mögliche Anbauflächen anbietet. Der Vorsitzende der Kreisbauernschaft, Johannes Küppers, berichtet, dass das Thema Cannabis-Anbau unter Landwirten noch keine große Rolle spielt.
Die neuen gesetzlichen Regelungen sehen vor, dass Mitglieder der Clubs pro Tag maximal 25 Gramm und pro Monat insgesamt 50 Gramm Cannabis erhalten dürfen. Strenge Vorschriften zum Jugendschutz und zur Nicht-Gewinnorientierung der Clubs sind ebenfalls festgelegt. Wie viele Cannabis-Clubs es derzeit in Neuss gibt, ist unklar, da der Zweck bei den eingetragenen Vereinen nicht gesondert erfasst wird.
EDIT: Noch während der Recherche wurde der Original-Artikel leider hinter eine Bezahlsperre gesteckt.
Quellenverzeichnis
-
1 https://rp-online.de/nrw/staedte/neuss/neuss-cannabis-social-clubs-suchen-flaechen-zum-anbau_aid-113705529
Weitere Artikel
-
-
-
21.01.2025
-
-
Kommentare (0)
Du hast noch eine Frage, einen Tipp oder eine Anregung zum Artikel?
Wir freuen uns über jeden Kommentar!
Beliebte Artikel
-
22.01.2025
Erster Anbauverein im Münsterland erntet Cannabis
Münster – Der Cannabis-Verein „Layf e.V.“ feiert seine erste Ernte! Die mehr als 100 Mitglieder freuen sich garantiert! Der umgebaute…
Zum Artikel -
22.01.2025
„Kein Cannabis in der Wohnung!“ – Hausverwaltungsbrief sorgt für Diskussion
Kassel – Eine Hausverwaltung verbietet in einem Brief den Konsum von Cannabis in den Mietwohnungen und auf dem Grundstück. Begründet…
Zum Artikel -
21.01.2025
Japan verschärft Cannabisgesetze – Bildung als Schlüssel zur Prävention
Japan – Seit Dezember 2024 gelten in Japan strengere Cannabisgesetze: Änderungen des Cannabis- und Betäubungsmittelkontrollgesetzes sehen Haftstrafen von bis zu…
Zum Artikel -
21.01.2025
Dampf statt Feuer: Polizei entdeckt XXL-Cannabisplantage in Bremen
Blumenthal, Bremen – Ein vermeintlicher Wohnungsbrand sorgte am Sonntag für einen kuriosen Einsatz von Polizei und Feuerwehr. Der weiße Rauch,…
Zum Artikel