Keine Erlaubnis für CSC in Bayern wegen Rollstuhlfahrern

cannabis-bush-6630786_1280(2)

Edinc Tuncer, Leiter des Cannabis Social Clubs Minga in Bayern, hatte im August den Antrag für seine Anbauvereinigung beim Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) gestellt. Laut einem Online-Bericht wurde Tuncer jetzt vom LGL eine Absage erteilt – mit einer haarsträubenden Begründung.

„Wir bekommen die Lizenz nicht, weil wir drei Rollstuhlfahrer unter unseren 146 Mitgliedern haben. Das LGL verlangt, dass jedes Mitglied an den Cannabis-Pflanzen arbeiten kann“, so Tuncer laut dem Bericht. Die Rollstuhlfahrer kämen in den Bereich, wo die Cannabispflanzen stehen, nicht rein. Deshalb hatte Tuncer extra in der Satzung aufgenommen, dass die Rollstuhlfahrer andere Aufgaben übernehmen können, wie zum Beispiel in der Verwaltung, für Social Media oder aber für das Wiegen und Verpacken. Dies sei sogar in Absprache mit dem LGL erfolgt. Dennoch gab es eine Absage.

„Das ist eine Schweinerei“, führt Tuncer weiter aus. Gegen die Entscheidung des LGL will er nun klagen und hat bereits den Antrag auf einstweilige Verfügung beim Verwaltungsgericht eingereicht und fordert, dass der CSC vorläufig erlaubt wird. Denn das sei vor allem aus finanziellen Gründen wichtig.

„Wir haben schon 35.000 Euro für Miete und Strom ausgegeben. Und 3900 Euro für den Antrag. Ohne Lizenz können wir aber kein Cannabis produzieren“, so Tuncer.

In dem Bericht heißt es weiter, dass das LGL sich nicht zu den Gründen für die Absage äußern wolle. Laut einem Sprecher seien aktuell 29 weitere Anträge von Anbauvereinigungen in Prüfung und weitere Absagen oder Genehmigungen habe es nicht gegeben.

Diesen Artikel teilen:

Autorin

Alexandra Latour

Alexandra Latour hat mehr als zehn Jahre Erfahrung als Redakteurin und freiberufliche Autorin in der Health-Care-Branche. Anfang 2017 übernahm sie die Stelle als stellvertretende Chefredakteurin bei Leafly Deutschland und eignete sich in den darauffolgenden Jahren eine umfangreiche Fachexpertise in den Themen medizinisches Cannabis und frei käufliche CBD-Produkte an. Inzwischen ist Alexandra in der Cannabis-Branche fest verwurzelt und setzt sich neben ihrer Haupttätigkeit als Medizinredakteurin für die Aufklärung ein. Bitte beachten: Die Inhalte der Artikel sind ausschließlich die persönliche Meinung der Autorin und spiegeln nicht zwingend die Ansichten des gesamten Teams wider.

Diesen Artikel teilen:

Erfahre mit unserem Newsletter mehr aus der Welt des Cannabis

Weitere Artikel

Kommentare (0)

Loading...

Du hast noch eine Frage, einen Tipp oder eine Anregung zum Artikel?

Wir freuen uns über jeden Kommentar!

Hier kannst Du einfach einen Kommentar hinterlassen!

Kostenlos anmelden

Beliebte Artikel

  • clio-cannabis-schmuggel-greensby-news

    15.01.2025

    57 Kilo Cannabis im Clio: Wenn der Kofferraum zum Goldesel wird

    Auf der A3 bei den Grenzkontrollen am Rastplatz Hohe Heide ging der Bundespolizei ein fetter Fang ins Netz! Eine 39-jährige…

    Zum Artikel
  • cannabis-mischkonsum-news-greensby

    15.01.2025

    THC am Steuer: Apotheker warnt vor Medikamenten-Mischkonsum

    Cannabis im Straßenverkehr bleibt ein heißes Thema – und Apotheker wie Jürgen Wunderlich aus Langenfeld, Hilden und Haan warnen vor…

    Zum Artikel
  • autobahn-cannabis-lkw-mandarinen-greensby-news

    14.01.2025

    LKW kippt auf A3 um: 51kg Cannabis in der Ladung versteckt

    Auf der A3 bei Idstein kippte am vergangenen Donnerstag ein Lkw mit 26 Tonnen Mandarinen die Böschung hinunter. Während die…

    Zum Artikel
  • gefängnis-haschisch-schmuggel-news-greensby

    14.01.2025

    Über 300g Haschisch in Gefängnis geschmuggelt

    Manchmal schreibt das Leben Geschichten, die sogar die wildesten Memes alt aussehen lassen: Vor dem Hamburger Amtsgericht läuft gerade ein…

    Zum Artikel