Kaum Strafen für Cannabis-Konsumenten
Obwohl die Strafen für den Konsum von Cannabis in der Öffentlichkeit teils unrealistisch hoch sind, hört man bisher quasi nichts von Personen, auf den diese Strafen angewandt werden. Selbst in Bayern sind es seit April erst knapp 1000 Ordnungswidrigkeiten, die von der Polizei vermerkt wurden. Besonders in München wurden aber interessanterweise, nach Aussage der Polizei „keine“ Personen angehalten, die in der Öffentlichkeit an einem illegalen Ort konsumiert haben.
In Köln wurde ebenfalls: Kein einziges Ordnungsgeld ausgestellt! Auch aus anderen Großstädten hört man nichts, insofern gehen wir davon aus, dass es sich auch dort ähnlich verhält und die meisten Konsumenten einfach einen logischen Bogen um Spielplätze, Kindergärten und Schulen machen.
Man könnte also sagen: Viel Lärm um nichts! Uns wundert es tatsächlich nicht!
Und nur damit das ganz klar ist: Die Strafen finden wir teils sogar sinnvoll! Wenn jemand neben meinem Kind steht und kifft, möchte ich mich nicht nur auf seinen Menschenverstand verlassen, sondern bin froh, dass es sogar ein klares Gesetz dagegen gibt.
Nochmal die Strafen im Überblick:
– 50 bis 500 Euro beim Kiffen in Verbotszonen wie Spielplätzen
– 300 bis 1.000 Euro beim Rauchen in unmittelbarer Gegenwart von Minderjährigen
– 250 bis 1.000 Euro Bußgeld drohen demjenigen, der mehr Gramm besitzt, als erlaubt
– 150 bis 30.000 Euro sind fällig bei unerlaubter Werbung für Cannabis(konsum) oder eine Anbauvereinigung
Als kleiner Bonus gibt es noch einen kleinen Extra-Satz: Wer innerhalb von drei Jahren zwei Mal gegen die gleiche Regel verstößt, muss den doppelten Satz bezahlen. Ob man beim dritten mal auch den dreifachen Satz zahlen muss?…
Quellenverzeichnis
-
1 https://www.rundschau-online.de/koeln/stadt-koeln-bisher-ohne-bussgelder-im-zusammenhang-mit-neuem-cannabis-gesetz-800487
-
2 https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/cannabis-bussgeldkatalog-nrw-100.html
Weitere Artikel
Kommentare (0)
Du hast noch eine Frage, einen Tipp oder eine Anregung zum Artikel?
Wir freuen uns über jeden Kommentar!
Beliebte Artikel
-
17.03.2025
Cannabis-Fertigarzneimittel von Vertanical in der Zulassung
Clemens Fischer, Pharmaunternehmer und Gründer der Futrue-Gruppe, plant die Markteinführung eines Schmerzmittels auf Cannabisbasis gegen chronische Rückenschmerzen noch in diesem…
Zum Artikel -
17.03.2025
Cannabis-Unternehmer Wenzel Cerveny in Finanznot: 120.000 Euro benötigt
Wenzel Cerveny, Betreiber der „Natur Erlebniswelt“ in Aschheim, steht nach eigener Aussage vor ernsthaften finanziellen Problemen. Bis Ende März muss er 120.000 Euro Mietschulden begleichen.
Zum Artikel -
12.03.2025
Urteil gegen DrAnsay: Keine Werbung mehr für Cannabis-Rezepte
Die Online-Plattform DrAnsay, die für ihre unkomplizierte Vergabe von Cannabis-Rezepten bekannt war, darf nicht mehr in der bisherigen Form für telemedizinische Behandlungen und die Verschreibung von medizinischem Cannabis werben.
Zum Artikel -
11.03.2025
Cannabis bald wieder illegal? CDU will Teillegalisierung kippen
Nach der Bundestagswahl könnte die Cannabislegalisierung erneut gekippt werden. CDU-Politiker wie Friedrich Merz und Günter Krings sprechen von einem „gefährlichen…
Zum Artikel