Cannabis-Clubs: Achtung mit den Daten!

daten-social-clubs-warnung-greensby-news

Ab dem 1. Juli dürfen Cannabis-Clubs mit dem Betrieb starten, und schon jetzt melden sich Konsumenten an. Doch bei Cannabis-Clubs lauern Gefahren, insbesondere im Bereich des Datenschutzes. Seit der Cannabis-Legalisierung sorgen sich viele Konsumenten darum, dass ihre Daten missbraucht werden könnten. Diese Bedenken sind nicht unbegründet, da Cannabis-Clubs verpflichtet sind, Namen, Geburtsdaten und Adressen ihrer Mitglieder zu dokumentieren. Jedes Mal, wenn jemand Cannabis kauft, werden zudem Datum, Menge und THC-Gehalt festgehalten. Diese Informationen müssen fünf Jahre lang gespeichert werden, was ein hohes Missbrauchspotenzial birgt. Sollten diese Daten in die Hände von Versicherungen oder Arbeitgebern gelangen, könnten sie schwerwiegende Folgen für die Betroffenen haben.

Der Verband der Cannabis-Clubs fordert daher die Abschaffung des Paragrafen 26 1.5 im Cannabis-Gesetz, der die Datendokumentation regelt. Auch Datenschutzexperten schlagen vor, den Datenschutz im Gesetz zu verschärfen. Ein kürzliches Datenleck bei mehreren Cannabis-Clubs zeigt, wie wichtig diese Maßnahmen sind. Um die sensiblen Daten zu schützen, sollten Cannabis-Clubs ihr Personal schulen und strenge IT-Sicherheitsstandards einhalten. Nur so kann verhindert werden, dass Daten in falsche Hände geraten und zum Nachteil der Konsumenten genutzt werden.

Quellenverzeichnis

  • 1 https://www.fr.de/panorama/arbeitgeber-cannabis-clubs-datenschutz-anbauvereinigungen-kiffen-gras-datenleck-polizei-versicherung-zr-93081390.html

Diesen Artikel teilen:

Autor

Robert Meister

Robert Meister arbeitet seit dem Ende seines Studiums (Technikjournalismus/PR) dauerhaft in der Cannabisbranche. Mit nun über acht Jahren Arbeitserfahrungen als Redakteur, Übersetzer, Berater und Mitarbeiter in mehreren Grow-, Head-, und CBD-Shops kennt er die Branche wie seine (immer vollgekrümmelte...) Westentasche und ist vor allem für seine locker-lustige, aber immer kritische Schreibweise bekannt. Bitte beachten: Die Inhalte der Texte sind ausschließlich die persönliche Meinung des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten des gesamten Teams wider.

Diesen Artikel teilen:

Erfahre mit unserem Newsletter mehr aus der Welt des Cannabis

Weitere Artikel

Kommentare (0)

Loading...

Du hast noch eine Frage, einen Tipp oder eine Anregung zum Artikel?

Wir freuen uns über jeden Kommentar!

Hier kannst Du einfach einen Kommentar hinterlassen!

Kostenlos anmelden

Beliebte Artikel

  • anbau-vereinigung-ministerium-cannabis-news-greensby

    20.03.2025

    Ministerium blockiert Cannabis-Großprojekt bei Anklam

    Das Umweltministerium Mecklenburg-Vorpommern hat die Pläne der Deutschen Anbaugesellschaft (DAG) gestoppt, in ehemaligen NVA-Panzerhallen bei Anklam Räume für Cannabis-Clubs bereitzustellen.…

    Zum Artikel
  • abwasser-kokain-cannabis-news-greensby

    20.03.2025

    Drogen in Österreichs Abwasser: Kokain boomt, Cannabis bleibt stabil an der Spitze

    Die jährliche EUDA-Abwasserstudie zeigt, dass der Kokainkonsum in Österreich 2024 weiter anstieg, besonders im Westen. In Kufstein wurde rund ein…

    Zum Artikel
  • cbd-trier-jeffrey-greensby-news

    19.03.2025

    Cannabis-Legalisierung wirkt sich aus: Strafverfahren gegen CBD-Händler in Trier beendet

    Vor dem Landgericht Trier wurde der Prozess gegen zwei Betreiber von Head-Shops eröffnet, die in Trier, Bonn und Heidelberg zwischen…

    Zum Artikel
  • medien-sucht-cannabis-greensby-news

    18.03.2025

    Gefährlicher als Cannabis? Experten warnen vor exzessivem Medienkonsum

    Eine sehr interessante Studie des Universitätsklinikums Eppendorf und der DAK zeigt, dass Mediensucht bei Jugendlichen weiter verbreitet ist als Alkohol-…

    Zum Artikel