Baden-Württemberg: Regierung rechnet mit "mehreren Hundert Anbauvereinigungen"

Baden-Württemberg-cannabis-anbauvereinigungen-greensby-news

In Deutschland ist der private Anbau von Cannabis bereits legal, und bald wird dies auch in sogenannten Cannabis Social Clubs möglich sein. Ab dem 1. Juli können Anträge für diese Clubs gestellt werden. In Baden-Württemberg erwartet die Landesregierung mehrere hundert dieser Anbauvereinigungen. Das Sozialministerium hat die Voraussetzungen für deren Zulassung und Überwachung festgelegt, wobei das Regierungspräsidium Freiburg die Anträge landesweit bearbeitet. Gesundheitsminister Manfred Lucha betont, dass die Zulassung strengen Vorgaben unterliegt und der Anbau nur zum Eigenkonsum für Erwachsene erlaubt ist. Die Überwachung wird zentral vom Regierungspräsidium Tübingen übernommen.

Die Legalisierung von Cannabis soll den illegalen Handel eindämmen und den Konsum besser kontrollieren. Cannabis hat auch medizinische Vorteile, wie die Linderung von Schmerzen und Stimmungsaufhellung. Professorin Dr. Petra Beschoner warnt jedoch vor regelmäßigem Konsum. Grundlage für diese Maßnahmen ist das bundesweite Konsumcannabisgesetz, das seit dem 1. April in Kraft ist und den Anbau von bis zu drei Pflanzen für den Eigenbedarf erlaubt. Lucha unterstützt das Gesetz, da es den Gesundheitsschutz verbessern und die Prävention stärken soll. Bundesweit werden in den kommenden Monaten etwa 3.000 Anbauvereinigungen erwartet.

Quellenverzeichnis

  • 1 https://www.tagesschau.de/inland/regional/badenwuerttemberg/swr-bw-rechnet-nach-cannabis-legalisierung-mit-hunderten-anbauvereinigungen-100.html

Diesen Artikel teilen:

Autor

Robert Meister

Robert Meister arbeitet seit dem Ende seines Studiums (Technikjournalismus/PR) dauerhaft in der Cannabisbranche. Mit nun über acht Jahren Arbeitserfahrungen als Redakteur, Übersetzer, Berater und Mitarbeiter in mehreren Grow-, Head-, und CBD-Shops kennt er die Branche wie seine (immer vollgekrümmelte...) Westentasche und ist vor allem für seine locker-lustige, aber immer kritische Schreibweise bekannt. Bitte beachten: Die Inhalte der Texte sind ausschließlich die persönliche Meinung des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten des gesamten Teams wider.

Diesen Artikel teilen:

Erfahre mit unserem Newsletter mehr aus der Welt des Cannabis

Weitere Artikel

Kommentare (0)

Loading...

Du hast noch eine Frage, einen Tipp oder eine Anregung zum Artikel?

Wir freuen uns über jeden Kommentar!

Hier kannst Du einfach einen Kommentar hinterlassen!

Kostenlos anmelden

Beliebte Artikel

  • cannabis-fertigarzneimittel-zulassung-vertanical-greensby-news

    17.03.2025

    Cannabis-Fertigarzneimittel von Vertanical in der Zulassung

    Clemens Fischer, Pharmaunternehmer und Gründer der Futrue-Gruppe, plant die Markteinführung eines Schmerzmittels auf Cannabisbasis gegen chronische Rückenschmerzen noch in diesem…

    Zum Artikel
  • wenzel-geld-cannabis-club-bayern-greensby-news

    17.03.2025

    Cannabis-Unternehmer Wenzel Cerveny in Finanznot: 120.000 Euro benötigt

    Wenzel Cerveny, Betreiber der „Natur Erlebniswelt“ in Aschheim, steht nach eigener Aussage vor ernsthaften finanziellen Problemen. Bis Ende März muss er 120.000 Euro Mietschulden begleichen.

    Zum Artikel
  • dransay-gericht-verklagt-strafe-greensby-news

    12.03.2025

    Urteil gegen DrAnsay: Keine Werbung mehr für Cannabis-Rezepte

    Die Online-Plattform DrAnsay, die für ihre unkomplizierte Vergabe von Cannabis-Rezepten bekannt war, darf nicht mehr in der bisherigen Form für telemedizinische Behandlungen und die Verschreibung von medizinischem Cannabis werben.

    Zum Artikel
  • cannabis-legalisierung-cdu-news-greensby

    11.03.2025

    Cannabis bald wieder illegal? CDU will Teillegalisierung kippen

    Nach der Bundestagswahl könnte die Cannabislegalisierung erneut gekippt werden. CDU-Politiker wie Friedrich Merz und Günter Krings sprechen von einem „gefährlichen…

    Zum Artikel