Cannabis macht hungrig: Forscher finden Ursache
Forscher der Washington State University haben herausgefunden, wie Cannabis den Appetit anregt. Der Stoff aktiviert bestimmte Zellen im Hypothalamus, die mit dem Appetit assoziiert sind. In Versuchen mit Mäusen und Ratten zeigte sich, dass die berauschten Tiere mehr fraßen und eher zu „schmackhaften Häppchen“ griffen.
Die Forscher hoffen, dass die Entdeckung zu neuen Behandlungsmöglichkeiten für Appetitstörungen führen könnte. In weiteren Studien soll untersucht werden, ob die Erkenntnisse auch auf Menschen übertragen werden können.
Meinung aus der Redaktion: Tierversuche sind oft grauenvoll, brutal und teils einfach sinnlos. Daher wollen wir hier einfach mal klar stellen: Wo es irgendwie möglich ist, sollte man auf Tierversuche verzichten! In diesem Fall können die Mäuse und Ratten wirklich „froh“ sein, dass an ihnen nur leckere Snacks und THC getestet wurden…!
Quellenverzeichnis
-
1 https://www.spektrum.de/news/cannabis-warum-kiffen-hungrig-macht/2204668
Weitere Artikel
Kommentare (0)
Du hast noch eine Frage, einen Tipp oder eine Anregung zum Artikel?
Wir freuen uns über jeden Kommentar!
Beliebte Artikel
-
20.03.2025
Ministerium blockiert Cannabis-Großprojekt bei Anklam
Das Umweltministerium Mecklenburg-Vorpommern hat die Pläne der Deutschen Anbaugesellschaft (DAG) gestoppt, in ehemaligen NVA-Panzerhallen bei Anklam Räume für Cannabis-Clubs bereitzustellen.…
Zum Artikel -
20.03.2025
Drogen in Österreichs Abwasser: Kokain boomt, Cannabis bleibt stabil an der Spitze
Die jährliche EUDA-Abwasserstudie zeigt, dass der Kokainkonsum in Österreich 2024 weiter anstieg, besonders im Westen. In Kufstein wurde rund ein…
Zum Artikel -
19.03.2025
Cannabis-Legalisierung wirkt sich aus: Strafverfahren gegen CBD-Händler in Trier beendet
Vor dem Landgericht Trier wurde der Prozess gegen zwei Betreiber von Head-Shops eröffnet, die in Trier, Bonn und Heidelberg zwischen…
Zum Artikel -
18.03.2025
Gefährlicher als Cannabis? Experten warnen vor exzessivem Medienkonsum
Eine sehr interessante Studie des Universitätsklinikums Eppendorf und der DAK zeigt, dass Mediensucht bei Jugendlichen weiter verbreitet ist als Alkohol-…
Zum Artikel