Russland: Deutscher wegen Cannabis-Gummibärchen verhaftet
Man sollte sich als deutscher aktuell recht weit vom russischen Staatsgebiet aufhalten, vor allem wenn man nicht vorhat, sich zu 110% an die geltenden Gesetze zu halten. Der russische Staat ist aktuell quasi auf der Suche nach Personen, die er verhaften und dann in großen PR-Aktionen gegen irgendwelche Verbrecher austauschen kann.
Wir erinnern uns: 2022 wurde die US-Basketballspielerin Brittney Griner in Moskau verhaftet, anscheinend wegen einer Kartusche mit THC-Liquid… Es drohten 7 Jahre Haft. Russland signalisierte dann aber schnell, dass man an einem Austausch interessiert sei: Der berüchtigte Waffenhändler Wiktor But (Filmvorlage für „Lord of War“) wurde daraufhin in Dubai gegen die US-Bürgerin Brittney Griner ausgetauscht.
Nun wurde ein deutscher Staatsbürger am Flughafen von Moskau verhaftet, der eine Packung mit Gummibärchen bei sich hatte… Auf der Packung war eine Hanfpfanze abgebildet, die Untersuchung ergab dann anscheinend: THC! Seltsam, denn der Beschuldigte gab an, die Gummibärchen in Deutschland in einem „Fachgeschäft“ gekauft zu haben, vermutlich handelt es sich also entweder um HHC oder CBD-Gummibärchen. Das dürfte den russischen Behörden jedoch herzlich egal sein!
Man vermutet, dass die jetzige Aktion genau so ablaufen wird, wie der Fall mit Brittney Griner: Russland hat noch eine ganze Reihe von Personen in ausländischer Haft, die sie gerne befreit sehen würden, sei es aus politischen Zielen, um Macht zu demonstrieren oder um einfach nur Verwirrung zu stiften…
Meinung aus der Redaktion: Russland führt seit fast zwei Jahren einen brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine, der schon tausenden Menschen das Leben gekostet hat! Auf politischer Ebene kann Russland nicht mehr viel erreichen, die Diplomatie mit den meisten freien Demokratien ist zum Stillstand gekommen. Wenn man sich vor der eigenen Bevölkerung damit profilieren muss, dass man sogar Kriegsverbrecher wieder zurück ins Land holt, halleluja!
Quellenverzeichnis
Weitere Artikel
Kommentare (0)
Du hast noch eine Frage, einen Tipp oder eine Anregung zum Artikel?
Wir freuen uns über jeden Kommentar!
Beliebte Artikel
-
20.03.2025
Ministerium blockiert Cannabis-Großprojekt bei Anklam
Das Umweltministerium Mecklenburg-Vorpommern hat die Pläne der Deutschen Anbaugesellschaft (DAG) gestoppt, in ehemaligen NVA-Panzerhallen bei Anklam Räume für Cannabis-Clubs bereitzustellen.…
Zum Artikel -
20.03.2025
Drogen in Österreichs Abwasser: Kokain boomt, Cannabis bleibt stabil an der Spitze
Die jährliche EUDA-Abwasserstudie zeigt, dass der Kokainkonsum in Österreich 2024 weiter anstieg, besonders im Westen. In Kufstein wurde rund ein…
Zum Artikel -
19.03.2025
Cannabis-Legalisierung wirkt sich aus: Strafverfahren gegen CBD-Händler in Trier beendet
Vor dem Landgericht Trier wurde der Prozess gegen zwei Betreiber von Head-Shops eröffnet, die in Trier, Bonn und Heidelberg zwischen…
Zum Artikel -
18.03.2025
Gefährlicher als Cannabis? Experten warnen vor exzessivem Medienkonsum
Eine sehr interessante Studie des Universitätsklinikums Eppendorf und der DAK zeigt, dass Mediensucht bei Jugendlichen weiter verbreitet ist als Alkohol-…
Zum Artikel