Grower zapfen Strom vom Supermarkt ab: Polizei entdeckt illegale Cannabis-Plantage
Zwei Mitarbeiter eines Lebensmittelmarktes im Landkreis Hildburghausen (Thüringen) überprüften wegen eines Problems die Hauptstromleitung des Supermarktes und bemerkten, dass diese angezapft und der Strom in eine Werkstatt umgeleitet wurde. Was die beiden da noch nicht ahnten: Fleißige Grower bedienten sich an dem Strom für ihre illegale Cannabis-Plantage.
Laut einem Online-Bericht flog diese jetzt auf und die Polizei fand rund 500 Cannabispflanzen sowie zehn Kilogramm getrocknetes Cannabis. Dabei wird der Marktwert auf einen fünfstelligen Betrag geschätzt. Aktuell gehen die Beamten von drei Tatverdächtigen aus, die noch gesucht werden.
Weitere Artikel
-
-
-
-
-
21.01.2025
Kommentare (0)
Du hast noch eine Frage, einen Tipp oder eine Anregung zum Artikel?
Wir freuen uns über jeden Kommentar!
Beliebte Artikel
-
23.01.2025
Cannabis-Branche fürchtet Ende der Legalisierung
Im Interview mit Handelsblatt.com äußerten Vertreter der Cannabisbranche massive Sorgen über mögliche Folgen einer Rücknahme der Legalisierung nach der Bundestagswahl.…
Zum Artikel -
23.01.2025
Bayern: Immer noch kein einziger Anbauverein - Schwarzmarkt profitiert
Cannabiskonsumenten in Bayern schauen weiterhin in die Röhre: Kein einziger Cannabis Social Club wurde im Freistaat bislang genehmigt. Nach Angaben…
Zum Artikel -
22.01.2025
Erster Anbauverein im Münsterland erntet Cannabis
Münster – Der Cannabis-Verein „Layf e.V.“ feiert seine erste Ernte! Die mehr als 100 Mitglieder freuen sich garantiert! Der umgebaute…
Zum Artikel -
22.01.2025
„Kein Cannabis in der Wohnung!“ – Hausverwaltungsbrief sorgt für Diskussion
Kassel – Eine Hausverwaltung verbietet in einem Brief den Konsum von Cannabis in den Mietwohnungen und auf dem Grundstück. Begründet…
Zum Artikel