Gegen Legalisierung: Sebastien Fiedler (SPD) gibt keine Ruhe
Er will einfach nicht aufgeben, auch wenn er damit so langsam alleine da steht: Sebastian Fielder, der kriminalpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, sieht die geplante Entkriminalisierung, die von seiner Partei seit vielen Jahren angestrebt wird, weiterhin kritisch. Er fürchtet immer noch eine Mehrbelastung der Justiz und dass die „organisierte Kriminalität“ entkriminalisiert werde.
Meinung aus der Redaktion: Vermutlich hat Herr Fiedler seine Brille vergessen und statt „25g Eigenbedarf“ irgendwas mit „25kg“ gelesen, anders kann ich mir nicht erklären, wieso er das Thema „organisierte Kriminalität“ auspackt… Welcher „organisierte Kriminelle“ arbeitet denn im Bereich von 25g?! Und wo wird die Justiz mehr belastet, wenn die Polizei endlich bei 90% der Cannabiskonsumenten im Park einfach auf der Stelle sagen kann „jo, Waage sagt 22g, alles gut und schönen Abend noch!“, ohne dabei überhaupt die Personalien erfassen zu müssen? Wir verstehen es nicht… Herr Fiedler anscheinend auch nicht! An dieser Stelle sollte auch mal gesagt sein: Es wirkt nach Außen einfach nicht sooo cool, wenn eine Partei sich intern nichtmal über Themen einig ist, die seit Jahren im Wahlprogramm stehen…
Quellenverzeichnis
-
1 https://www.mopo.de/hamburg/politik/massiver-widerstand-stoppt-die-spd-jetzt-die-cannabis-legalisierung/
Weitere Artikel
Kommentare (0)
Du hast noch eine Frage, einen Tipp oder eine Anregung zum Artikel?
Wir freuen uns über jeden Kommentar!
Beliebte Artikel
-
17.03.2025
Cannabis-Fertigarzneimittel von Vertanical in der Zulassung
Clemens Fischer, Pharmaunternehmer und Gründer der Futrue-Gruppe, plant die Markteinführung eines Schmerzmittels auf Cannabisbasis gegen chronische Rückenschmerzen noch in diesem…
Zum Artikel -
17.03.2025
Cannabis-Unternehmer Wenzel Cerveny in Finanznot: 120.000 Euro benötigt
Wenzel Cerveny, Betreiber der „Natur Erlebniswelt“ in Aschheim, steht nach eigener Aussage vor ernsthaften finanziellen Problemen. Bis Ende März muss er 120.000 Euro Mietschulden begleichen.
Zum Artikel -
12.03.2025
Urteil gegen DrAnsay: Keine Werbung mehr für Cannabis-Rezepte
Die Online-Plattform DrAnsay, die für ihre unkomplizierte Vergabe von Cannabis-Rezepten bekannt war, darf nicht mehr in der bisherigen Form für telemedizinische Behandlungen und die Verschreibung von medizinischem Cannabis werben.
Zum Artikel -
11.03.2025
Cannabis bald wieder illegal? CDU will Teillegalisierung kippen
Nach der Bundestagswahl könnte die Cannabislegalisierung erneut gekippt werden. CDU-Politiker wie Friedrich Merz und Günter Krings sprechen von einem „gefährlichen…
Zum Artikel