Explosion in Den Haag: Krimineller Hintergrund vermutet

den-haag-explosion-bombe-news-greensby

Nach einer schweren Explosion in einem Mehrfamilienhaus in Den Haag, bei der mindestens fünf Menschen ums Leben kamen, ermitteln die Behörden einen möglichen Bezug zur Drogenkriminalität. Generalstaatsanwältin Margreet Fröberg betonte, es gebe Hinweise auf ein Verbrechen.

Die Explosion am frühen Samstagmorgen ließ das dreigeschossige Gebäude teilweise einstürzen und verursachte einen verheerenden Brand. Vier Menschen konnten verletzt gerettet werden, weitere Opfer werden in den Trümmern vermutet. Bürgermeister Jan van Zanen sprach von einer „beispiellosen Katastrophe“ und erklärte, die Rettungsarbeiten könnten noch Tage dauern.

Justizminister David van Weel wies darauf hin, dass Explosionen im kriminellen Milieu in den Niederlanden ein wachsendes Problem darstellen. Die Behörden arbeiten mit Hochdruck daran, die Ursache zu klären und mögliche Täter zu fassen.

Meinung aus der Redaktion: Oh nein, rächt es sich etwa, dass man die Mafia und kriminelle Vereinigungen in den Niederlanden jahrzehntelang gefördert und finanziert hat? Nach wie vor gibt es in den Niederlanden (bis auf winzige Modellprojekte…) keinen legalen Cannabisanbau. Die Produkte, die in den Coffeeshops mit dicken Gewinnmargen verkauft werden, stammen also zu 100% vom Schwarzmarkt. Seit den 70er Jahren hat die niederländische Regierung mit dieser „Hintertür-Problematik“ ordentlich Geld in die Kassen krimineller Vereinigungen gespült, die Niederlande sind dadurch zum größten Drogenumschlagplatz in Europa geworden, auch Abseits von Cannabis. Die Probleme zeigen sich vor allem in den letzten Jahren: Sprengstoff- und Mordanschläge machen immer wieder Schlagzeilen. Der Fund der „Foltercontainer“ vor einigen Jahren war ein dringendes Zeichen dafür, dass der „War on Drugs“ endgültig gescheitert ist und ein Umdenken in der Prohibitonspolitik stattfinden muss!

Quellenverzeichnis

  • 1 https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/explosion-den-haag-verletzte-100.html

  • 2 https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/ungluecke/id_100547162/den-haag-nach-explosion-in-den-niederlanden-stuerzt-gebaeude-ein.html

Diesen Artikel teilen:

Autor

Robert Meister

Robert Meister arbeitet seit dem Ende seines Studiums (Technikjournalismus/PR) dauerhaft in der Cannabisbranche. Mit nun über acht Jahren Arbeitserfahrungen als Redakteur, Übersetzer, Berater und Mitarbeiter in mehreren Grow-, Head-, und CBD-Shops kennt er die Branche wie seine (immer vollgekrümmelte...) Westentasche und ist vor allem für seine locker-lustige, aber immer kritische Schreibweise bekannt. Bitte beachten: Die Inhalte der Texte sind ausschließlich die persönliche Meinung des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten des gesamten Teams wider.

Diesen Artikel teilen:

Erfahre mit unserem Newsletter mehr aus der Welt des Cannabis

Weitere Artikel

Kommentare (0)

Loading...

Du hast noch eine Frage, einen Tipp oder eine Anregung zum Artikel?

Wir freuen uns über jeden Kommentar!

Hier kannst Du einfach einen Kommentar hinterlassen!

Kostenlos anmelden

Beliebte Artikel

  • cannabisbranche-ende-legalisierung-greensby-news

    23.01.2025

    Cannabis-Branche fürchtet Ende der Legalisierung

    Im Interview mit Handelsblatt.com äußerten Vertreter der Cannabisbranche massive Sorgen über mögliche Folgen einer Rücknahme der Legalisierung nach der Bundestagswahl.…

    Zum Artikel
  • bayern-cannabis-anbauvereinigungen-greensby-news

    23.01.2025

    Bayern: Immer noch kein einziger Anbauverein - Schwarzmarkt profitiert

    Cannabiskonsumenten in Bayern schauen weiterhin in die Röhre: Kein einziger Cannabis Social Club wurde im Freistaat bislang genehmigt. Nach Angaben…

    Zum Artikel
  • münster-cannabis-verein-anbau-greensby-news

    22.01.2025

    Erster Anbauverein im Münsterland erntet Cannabis

    Münster – Der Cannabis-Verein „Layf e.V.“ feiert seine erste Ernte! Die mehr als 100 Mitglieder freuen sich garantiert! Der umgebaute…

    Zum Artikel
  • wohnung-kiffen-erlaubt-mietvertrag-greensby-news

    22.01.2025

    „Kein Cannabis in der Wohnung!“ – Hausverwaltungsbrief sorgt für Diskussion

    Kassel – Eine Hausverwaltung verbietet in einem Brief den Konsum von Cannabis in den Mietwohnungen und auf dem Grundstück. Begründet…

    Zum Artikel