Cannabis-Apotheker verzeichnet vermehrt Missbrauch bei Rezepten
Der Inhaber einer Cannabis-Apotheke erhält laut einem Online-Bericht seit der Teillegalisierung im April 2024 vermehrt Cannabisrezepte, die jedoch nur teilweise eingelöst werden.
„Nach unseren Recherchen werden solche Onlinerezepte nämlich dazu genutzt, die gesetzlichen Grenzwerte für Eigenbesitz und -anbau auszuhebeln, indem sich die betroffenen Personen mit Hilfe dieser Verordnungen als Patient oder Patientin ausgeben und das Medikamentenprivileg für sich nutzen“, so der Apotheker laut Bericht. Somit lasse sich beispielsweise selbst angebautes Cannabis als medizinisches Cannabis deklarieren.
Weiter heißt es, dass Personen, die diesen Missbrauch betreiben würden, „medizinisches Cannabis in entsprechend etikettierte Behälter umfüllen oder umgekehrt auch per Onlineverordnung erworbenes Cannabis auf dem Schwarzmarkt verkaufen“. Behörden könnten den Unterschied zwischen nicht-medizinischem und medizinischem Cannabis nicht feststellen.
Der illegale Cannabishandel und -anbau könne so nicht mehr verfolgt und belangt werden. „Der Schwarzmarkt boomt. Auf dieses Problem sollte hingewiesen werden. Die aktuelle rechtliche Situation ist unbefriedigend“, erklärt der Apotheker laut dem Bericht und führt aus, dass es aus seiner Sicht sinnvoll wäre „wenigstens eine strikte Begrenzung des THC-Gehalts für nicht-medizinisches Cannabis“ zu erlassen.
Weitere Artikel
-
-
-
-
-
21.01.2025
Kommentare (0)
Du hast noch eine Frage, einen Tipp oder eine Anregung zum Artikel?
Wir freuen uns über jeden Kommentar!
Beliebte Artikel
-
23.01.2025
Cannabis-Branche fürchtet Ende der Legalisierung
Im Interview mit Handelsblatt.com äußerten Vertreter der Cannabisbranche massive Sorgen über mögliche Folgen einer Rücknahme der Legalisierung nach der Bundestagswahl.…
Zum Artikel -
23.01.2025
Bayern: Immer noch kein einziger Anbauverein - Schwarzmarkt profitiert
Cannabiskonsumenten in Bayern schauen weiterhin in die Röhre: Kein einziger Cannabis Social Club wurde im Freistaat bislang genehmigt. Nach Angaben…
Zum Artikel -
22.01.2025
Erster Anbauverein im Münsterland erntet Cannabis
Münster – Der Cannabis-Verein „Layf e.V.“ feiert seine erste Ernte! Die mehr als 100 Mitglieder freuen sich garantiert! Der umgebaute…
Zum Artikel -
22.01.2025
„Kein Cannabis in der Wohnung!“ – Hausverwaltungsbrief sorgt für Diskussion
Kassel – Eine Hausverwaltung verbietet in einem Brief den Konsum von Cannabis in den Mietwohnungen und auf dem Grundstück. Begründet…
Zum Artikel