Berlin: Bezirke wollen mit CDU Cannabis Modellprojekt starten

berlin-cannabis-legal-cdu-abgabestellen-greensby-news

In einem nächsten Schritt Richtung Cannabis-Legalisierung planen die Berliner Bezirke Neukölln und Friedrichshain-Kreuzberg gemeinsam mit der Humboldt-Universität ein Modellprojekt. Ziel des Projektes ist es, hochwertige Cannabisprodukte legal in Fachgeschäften an erwachsene Personen anzubieten.

Heute soll eine Absichtserklärung zwischen den Bezirken und der Sanity Group unterzeichnet werden. Die Umsetzung des Projekts hängt allerdings noch von einer Entscheidung des Bundes zur sogenannten Konsumcannabis-Wissenschafts-Zuständigkeitsverordnung ab. Interessant: Ein Artikel des Tagesspiegels verweist in der Überschrift auf die „Unterstützung der CDU“, im Text selbst ist davon dann aber kein Wort mehr zu lesen. Dazu sollte man sagen: Lediglich der stellvertretende Bezirksbürgermeister und der Bezirksstadtrat von Neukölln sind bei der CDU, in Friedrichshain-Kreuzberg verwaltet die CDU „nur“ die Abteilung für Jugend, Familie und Gesundheit. Arg viel zu melden hat die CDU bei diesem Vorstoß also nicht…

Das Modellprojekt könnte die Stadt Berlin aber trotzdem einen großen Schritt weiter in Richtung einer regulierten Cannabis-Abgabe bringen! Hat das Projekt realistische Chancen? Nein, aktuell zu 0%. Erst durch eine noch ausstehende Entscheidung des Bundes zur sogenannten „Konsumcannabis-Wissenschafts-Zuständigkeitsverordnung“ könnte der Rahmen für ein solches Projekt möglich werden. Ob diese noch vor den Neuwahlen durchgeboxt wird? Leider eher unrealistisch…

(Zur Info: Normalerweise nehmen wir nichts „hinter“ Bezahlsperren als Quelle, in diesem Fall finden wir es aber einfach frech, was sich der Autor Christian Latz dabei gedacht hat: Der Teaser hat genau den selben Inhalt wie der „Artikel“, für den man aber bezahlen soll. Jeder Chatbot könnte so einen Text schreiben! So etwas hinter eine Bezahlsperre zu packen…andere Geschichte! :D)

Quellenverzeichnis

  • 1 https://www.inforadio.de/nachrichten/

  • 2 Mit Bezahlsperre: https://checkpoint.tagesspiegel.de/telegramm/1EXBkta8zSp2R2jM05BkXS Ohne Bezahlsperre: https://archive.ph/BMRjI

Diesen Artikel teilen:

Autor

Robert Meister

Robert Meister arbeitet seit dem Ende seines Studiums (Technikjournalismus/PR) dauerhaft in der Cannabisbranche. Mit nun über acht Jahren Arbeitserfahrungen als Redakteur, Übersetzer, Berater und Mitarbeiter in mehreren Grow-, Head-, und CBD-Shops kennt er die Branche wie seine (immer vollgekrümmelte...) Westentasche und ist vor allem für seine locker-lustige, aber immer kritische Schreibweise bekannt. Bitte beachten: Die Inhalte der Texte sind ausschließlich die persönliche Meinung des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten des gesamten Teams wider.

Diesen Artikel teilen:

Erfahre mit unserem Newsletter mehr aus der Welt des Cannabis

Weitere Artikel

Kommentare (0)

Loading...

Du hast noch eine Frage, einen Tipp oder eine Anregung zum Artikel?

Wir freuen uns über jeden Kommentar!

Hier kannst Du einfach einen Kommentar hinterlassen!

Kostenlos anmelden

Beliebte Artikel

  • cannabisbranche-ende-legalisierung-greensby-news

    23.01.2025

    Cannabis-Branche fürchtet Ende der Legalisierung

    Im Interview mit Handelsblatt.com äußerten Vertreter der Cannabisbranche massive Sorgen über mögliche Folgen einer Rücknahme der Legalisierung nach der Bundestagswahl.…

    Zum Artikel
  • bayern-cannabis-anbauvereinigungen-greensby-news

    23.01.2025

    Bayern: Immer noch kein einziger Anbauverein - Schwarzmarkt profitiert

    Cannabiskonsumenten in Bayern schauen weiterhin in die Röhre: Kein einziger Cannabis Social Club wurde im Freistaat bislang genehmigt. Nach Angaben…

    Zum Artikel
  • münster-cannabis-verein-anbau-greensby-news

    22.01.2025

    Erster Anbauverein im Münsterland erntet Cannabis

    Münster – Der Cannabis-Verein „Layf e.V.“ feiert seine erste Ernte! Die mehr als 100 Mitglieder freuen sich garantiert! Der umgebaute…

    Zum Artikel
  • wohnung-kiffen-erlaubt-mietvertrag-greensby-news

    22.01.2025

    „Kein Cannabis in der Wohnung!“ – Hausverwaltungsbrief sorgt für Diskussion

    Kassel – Eine Hausverwaltung verbietet in einem Brief den Konsum von Cannabis in den Mietwohnungen und auf dem Grundstück. Begründet…

    Zum Artikel