Illegale Cannabis-Plantage sichergestellt
Jaaa, er lebt noch, er lebt noch! *sing* Der Schwarzmarkt ist, zumindest in Oberhausen, noch nicht komplett ausgestorben: Am Dienstagmorgen (2. Juli) entdeckte die Oberhausener Polizei nach einem Hinweis eine große Drogenplantage in der Gertrudstraße, Oberhausen-Alstaden. Vor Ort nahmen die Beamten einen starken Cannabis-Geruch wahr und hörten Geräusche einer Be- und Entlüftungsanlage. Nach einem schnellen Durchsuchungsbeschluss fanden sie in dem Einfamilienhaus etwa 1200 Marihuana-Pflanzen. Ein 31-jähriger Albaner wurde festgenommen und wurde am Mittwoch (3. Juli) dem Richter in Duisburg vorgeführt.
Meinung aus der Redaktion: Wie der alte Holzmichel: So schnell stirbt der Schwarzmarkt (leider!) nicht und lebt noch eine Weile weiter. Klar, die Regierung hat zwar den Konsum und Besitz entkriminalisiert, wie in den Niederlanden haben wir jetzt aber im gesamten Land eine „Hintertür-Problematik„: Woher nehmen, wenn nicht illegal besorgen? Wir hoffen, dass die Gründung von Cannabis Social Clubs den legalen Zugang zu Cannabis erleichtern und den Schwarzmarkt weiter zurückdrängen.
Quellenverzeichnis
-
1 https://www.waz.de/lokales/oberhausen/article406718394/ueber-1000-pflanzen-cannabis-plantage-in-oberhausen-gefunden.html
Weitere Artikel
Kommentare (0)
Du hast noch eine Frage, einen Tipp oder eine Anregung zum Artikel?
Wir freuen uns über jeden Kommentar!
Beliebte Artikel
-
20.03.2025
Ministerium blockiert Cannabis-Großprojekt bei Anklam
Das Umweltministerium Mecklenburg-Vorpommern hat die Pläne der Deutschen Anbaugesellschaft (DAG) gestoppt, in ehemaligen NVA-Panzerhallen bei Anklam Räume für Cannabis-Clubs bereitzustellen.…
Zum Artikel -
20.03.2025
Drogen in Österreichs Abwasser: Kokain boomt, Cannabis bleibt stabil an der Spitze
Die jährliche EUDA-Abwasserstudie zeigt, dass der Kokainkonsum in Österreich 2024 weiter anstieg, besonders im Westen. In Kufstein wurde rund ein…
Zum Artikel -
19.03.2025
Cannabis-Legalisierung wirkt sich aus: Strafverfahren gegen CBD-Händler in Trier beendet
Vor dem Landgericht Trier wurde der Prozess gegen zwei Betreiber von Head-Shops eröffnet, die in Trier, Bonn und Heidelberg zwischen…
Zum Artikel -
18.03.2025
Gefährlicher als Cannabis? Experten warnen vor exzessivem Medienkonsum
Eine sehr interessante Studie des Universitätsklinikums Eppendorf und der DAK zeigt, dass Mediensucht bei Jugendlichen weiter verbreitet ist als Alkohol-…
Zum Artikel