Grower zapfen Strom vom Supermarkt ab: Polizei entdeckt illegale Cannabis-Plantage
Zwei Mitarbeiter eines Lebensmittelmarktes im Landkreis Hildburghausen (Thüringen) überprüften wegen eines Problems die Hauptstromleitung des Supermarktes und bemerkten, dass diese angezapft und der Strom in eine Werkstatt umgeleitet wurde. Was die beiden da noch nicht ahnten: Fleißige Grower bedienten sich an dem Strom für ihre illegale Cannabis-Plantage.
Laut einem Online-Bericht flog diese jetzt auf und die Polizei fand rund 500 Cannabispflanzen sowie zehn Kilogramm getrocknetes Cannabis. Dabei wird der Marktwert auf einen fünfstelligen Betrag geschätzt. Aktuell gehen die Beamten von drei Tatverdächtigen aus, die noch gesucht werden.
Weitere Artikel
Kommentare (0)
Du hast noch eine Frage, einen Tipp oder eine Anregung zum Artikel?
Wir freuen uns über jeden Kommentar!
Beliebte Artikel
-
05.02.2025
Portugal: Europas führender Exporteur von medizinischem Cannabis
Seit der Legalisierung des Anbaus für medizinische Zwecke im Jahr 2019 hat sich Portugal zum größten Exporteur von medizinischem Cannabis…
Zum Artikel -
05.02.2025
München halbiert Bußgelder für Cannabis-Verstöße
Während Bayern insgesamt hohe Strafen für Cannabis-Verstöße vorsieht, geht München einen eigenen Weg. Statt der von Ministerpräsident Markus Söder angekündigten…
Zum Artikel -
04.02.2025
Content-Tipp: Podcast von Deutschlandfunk Nova: Cannabis und Schlaf – was sagt die Forschung?
Im Podcast Über Schlafen von Deutschlandfunk Nova spricht Schlafforscherin Christine Blume von der Universität Basel über die Auswirkungen von Cannabis…
Zum Artikel -
04.02.2025
Österreich: Verkauf von CBD-Blüten nur noch in Tabakgeschäften erlaubt
Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) in Österreich hat entschieden, dass rauchbare Hanfblüten mit niedrigem THC-Gehalt künftig ausschließlich in sogenannten Trafiken verkauft werden…
Zum Artikel