Verkauf von Samen: Legal oder nicht?
Seit Anfang Mai 2024 verkauft die Firma Sanaleo Cannabis-Samen an über 520 Einzelhändler in Deutschland, darunter Kioske, Tankstellen, Presseshops, Cannabis-Fachgeschäfte und Supermärkte. Die Samen sind speziell für den Eigenanbau gedacht und in sechs Sorten erhältlich, darunter „Forbidden Fruit“ und „Purple Haze“.
Der Verkauf von Cannabis-Samen ist in Deutschland rechtlich umstritten. Das Cannabis-Gesetz (CanG) enthält keine konkrete Regelung dazu. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) erklärt jedoch, dass der gewerbliche Handel mit Cannabis-Samen erlaubt ist, sofern die Samen zum privaten Eigenanbau, gemeinschaftlichen Eigenanbau in Anbauvereinigungen, zum erlaubnispflichtigen Anbau von Cannabis zu Forschungszwecken oder nicht zum Anbau bestimmt sind. Dazu sagte das Amt aber direkt, dass dies keine „rechtliche Beratung“ sei, es bleibt also weiterhin spannend.
Sanaleo hat sich nach eigener Aussage von drei Anwälten beraten lassen, die alle zu dem Schluss gekommen seien, dass der kommerzielle Verkauf von Cannabis-Samen grundsätzlich zulässig ist. Das Unternehmen sieht hohes Potenzial in diesem Markt und geht davon aus, dass bald weitere Unternehmen Cannabis-Samen verkaufen werden.
Kritik am Cannabis-Gesetz: Die Unklarheit über den Verkauf von Cannabis-Samen führt zu Problemen. So kam es Ende April bei dem Start-up Bigger Trees, das in Schleswig-Holstein Jungpflanzen, Stecklinge und Samen verkaufte, zu einer Razzia. Die Stadt Hamburg hält den Verkauf für unzulässig. Es läuft aktuell ein Gerichtsverfahren.
Fazit: Der Verkauf von Cannabis-Samen in Deutschland ist ein neuer und dynamischer Markt. Es gibt noch einige rechtliche Unklarheiten, aber die Nachfrage ist groß. Es ist wahrscheinlich, dass in Zukunft noch mehr Unternehmen Cannabis-Samen verkaufen werden.
Meinung aus der Redaktion: Nach wie vor läuft das, worauf die Szene wartet: Das Gerichtsverfahren in Hamburg wird die erste handfeste Entscheidung, die dann auch als Präzedenzfall herhalten wird. Alles andere ist quasi nur Geplänkel!
Weitere Artikel
Kommentare (0)
Du hast noch eine Frage, einen Tipp oder eine Anregung zum Artikel?
Wir freuen uns über jeden Kommentar!
Beliebte Artikel
-
20.03.2025
Ministerium blockiert Cannabis-Großprojekt bei Anklam
Das Umweltministerium Mecklenburg-Vorpommern hat die Pläne der Deutschen Anbaugesellschaft (DAG) gestoppt, in ehemaligen NVA-Panzerhallen bei Anklam Räume für Cannabis-Clubs bereitzustellen.…
Zum Artikel -
20.03.2025
Drogen in Österreichs Abwasser: Kokain boomt, Cannabis bleibt stabil an der Spitze
Die jährliche EUDA-Abwasserstudie zeigt, dass der Kokainkonsum in Österreich 2024 weiter anstieg, besonders im Westen. In Kufstein wurde rund ein…
Zum Artikel -
19.03.2025
Cannabis-Legalisierung wirkt sich aus: Strafverfahren gegen CBD-Händler in Trier beendet
Vor dem Landgericht Trier wurde der Prozess gegen zwei Betreiber von Head-Shops eröffnet, die in Trier, Bonn und Heidelberg zwischen…
Zum Artikel -
18.03.2025
Gefährlicher als Cannabis? Experten warnen vor exzessivem Medienkonsum
Eine sehr interessante Studie des Universitätsklinikums Eppendorf und der DAK zeigt, dass Mediensucht bei Jugendlichen weiter verbreitet ist als Alkohol-…
Zum Artikel