Lücken im Gesetz: Kinder dürfen Stecklinge kaufen

kinder-stecklinge-erlaubt-altersbeschränkung-greensby-news

Die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat vor den Gefahren des unregulierten Verkaufs von Cannabis-Samen und Hanfpflanzen-Stecklingen an Kinder gewarnt. Laut Gerlach enthält das neue Gesetz der Ampel-Koalition große Schlupflöcher, die den unkontrollierten Verkauf ermöglichen könnten. „Es besteht die Gefahr, dass Stecklinge unreglementiert in Baumärkten oder anderen Fachgeschäften angeboten und so auch von Kindern und Jugendlichen erworben werden können“, erklärte die CSU-Politikerin gegenüber der „Augsburger Allgemeinen“.

Samen und Stecklinge sind, je nachdem wie man das Gesetz auslegt, außerhalb von Anbauvereinigungen nicht reguliert. Daher ist der Umgang mit Stecklingen für Minderjährige nach aktueller Rechtslage nicht verboten, so die Ministerin weiter. Sie kritisierte das Gesetz als handwerklich mangelhaft und bezeichnete es als „gefährlichen Unfug“. Sie forderte die Bundesregierung auf, das Gesetz umgehend zu überarbeiten und den Verkauf von sogenanntem Vermehrungsmaterial zum Schutz von Kindern und Jugendlichen stärker zu regulieren.

Meinung aus der Redaktion: Meiner bescheidenen Meinung nach ist der Verkauf von Samen und Stecklingen nach wie vor nicht gewünscht, auch wenn das Gesetz in der aktuellen Fassung etwas „un-eindeutig“ ist wenn es um diese Frage geht. Ich frage mich halt: Wenn ein offener Markt erwünscht wäre, warum hätten dann die Social Clubs bei der Abgabe von Stecklingen und Samen überhaupt irgendwelche Auflagen? Das wäre ja schön unlogisch. Und selbst WENN der Verkauf tatsächlich legal ist: OHNE ALTERBESCHRÄNKUNG?! Das kann ja wohl nicht sein und sollte DIREKT geändert werden!

Quellenverzeichnis

  • 1 https://www.welt.de/regionales/bayern/article251641400/Bayern-Jugendschutz-Luecke-bei-Cannabis-Samen-und-Pflanzen.html

Diesen Artikel teilen:

Autor

Robert Meister

Robert Meister arbeitet seit dem Ende seines Studiums (Technikjournalismus/PR) dauerhaft in der Cannabisbranche. Mit nun über acht Jahren Arbeitserfahrungen als Redakteur, Übersetzer, Berater und Mitarbeiter in mehreren Grow-, Head-, und CBD-Shops kennt er die Branche wie seine (immer vollgekrümmelte...) Westentasche und ist vor allem für seine locker-lustige, aber immer kritische Schreibweise bekannt. Bitte beachten: Die Inhalte der Texte sind ausschließlich die persönliche Meinung des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten des gesamten Teams wider.

Diesen Artikel teilen:

Erfahre mit unserem Newsletter mehr aus der Welt des Cannabis

Weitere Artikel

Kommentare (0)

Loading...

Du hast noch eine Frage, einen Tipp oder eine Anregung zum Artikel?

Wir freuen uns über jeden Kommentar!

Hier kannst Du einfach einen Kommentar hinterlassen!

Kostenlos anmelden

Beliebte Artikel

  • cannabis-fertigarzneimittel-zulassung-vertanical-greensby-news

    17.03.2025

    Cannabis-Fertigarzneimittel von Vertanical in der Zulassung

    Clemens Fischer, Pharmaunternehmer und Gründer der Futrue-Gruppe, plant die Markteinführung eines Schmerzmittels auf Cannabisbasis gegen chronische Rückenschmerzen noch in diesem…

    Zum Artikel
  • wenzel-geld-cannabis-club-bayern-greensby-news

    17.03.2025

    Cannabis-Unternehmer Wenzel Cerveny in Finanznot: 120.000 Euro benötigt

    Wenzel Cerveny, Betreiber der „Natur Erlebniswelt“ in Aschheim, steht nach eigener Aussage vor ernsthaften finanziellen Problemen. Bis Ende März muss er 120.000 Euro Mietschulden begleichen.

    Zum Artikel
  • dransay-gericht-verklagt-strafe-greensby-news

    12.03.2025

    Urteil gegen DrAnsay: Keine Werbung mehr für Cannabis-Rezepte

    Die Online-Plattform DrAnsay, die für ihre unkomplizierte Vergabe von Cannabis-Rezepten bekannt war, darf nicht mehr in der bisherigen Form für telemedizinische Behandlungen und die Verschreibung von medizinischem Cannabis werben.

    Zum Artikel
  • cannabis-legalisierung-cdu-news-greensby

    11.03.2025

    Cannabis bald wieder illegal? CDU will Teillegalisierung kippen

    Nach der Bundestagswahl könnte die Cannabislegalisierung erneut gekippt werden. CDU-Politiker wie Friedrich Merz und Günter Krings sprechen von einem „gefährlichen…

    Zum Artikel